Medizinische Vorsorge: Basiswissen zur Prävention in der Medizin

Medizinische VorsorgeDie medizinische Vorsorge zählt zur Gesundheitsprävention und ist ein eigenständiger Zweig der Heilkunde.

Die medizinische Vorsorge ist ein von den Krankenkassen der Bundesrepublik Deutschland angewandtes probates Mittel zum Erreichen einer umfassenden Volksgesundheit und dient dem Schutz jedes einzelnen Individuums vor Gesundheitsschäden und Krankheiten.

Prävention in der Medizin

Die Prävention in der Medizin kann wie folgt gegliedert werden:

  • die primäre Prävention: umfasst das Ausschalten schädlicher Faktoren vor dem wirksam werden
  • die sekundäre Prävention: Aufdeckung und Therapiebeginn im frühestmöglichem Stadium
  • die tertiäre Prävention: bei schon eingetretener Krankheit den Verlauf und/oder Komplikationen verhindern bzw. mildern.

Medizinische Vorsorge befasst sich also in ihren Teilbereichen mit der Verhütung von Gesundheitsstörungen und umfasst alle gezielten medizinischen Untersuchungen hinsichtlich Vorbeugung und Früherfassung von gesundheitlichen Schädigungen und Krankheiten.

Medizinische Vorsorge

ImpfungDie medizinische Vorsorge der Bevölkerung unterteilt sich in drei wesentliche Untergruppen

Impfung

Schutzimpfungen im Kindesalter:

  • Röteln
  • Masern
  • Mumps
  • Diphtherie
  • Hepatitis B.
  • Windpocken
  • Polio (Kinderlähmung)
  • Petussis (Keuchhusten)
  • Tetanus (Wundstarrkrampf)

Weiterhin werden die jährlich wiederkehrende Schutzimpfung gegen die Influenza(Grippe) sowie Reiseschutzimpfungen in diese Rubrik gezählt.

HändewaschenMedizinische Hygiene

Medizinische Hygiene umfasst im weitesten Sinne sowohl die Körperhygiene allgemein als auch spezielle Bereiche wie die Mundhygiene oder die Sexualhygiene – nicht nur aber vor allem – in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr.

Sexualaufklärung

Sexualaufklärung beinhaltet die Verbreitung allgemeiner Kenntnisse über die Anatomie der Geschlechter, die Funktionen des Körpers des Menschen, Sexualität und Liebesleben, Zeugung, Schwangerschaft, Familienplanung sowie die Geschlechtskrankheiten – ihre Verhütung und mögliche Ansteckungswege.

RR

Autor:

Ähnliche Beiträge

Polyurethan: Kunststoff für Polsterbezüge

Polyurethan (auch PU) ist ein Kunststoff mit diversen Eigenschaften und Einsatzgebieten. Die Bezeichnung leitet sich von Polymer (vielteiliger chemischer Stoff) und Urethan (Esther von Carbamidsäuren) …

Hammam: Badekultur des Nahen Ostens

Ein Hammam oder auch Hamam bezeichnet ein öffentliches Badehaus oder eine Badeanstalt, die vor allem in den Gebieten des ehemaligen Osmanischen Reichs vorkommen. Die Badehäuser …